Das LOFT ist ein international ausgerichteter und spartenübergreifender Projektraum für aktuelle Kunst in Ansbach und beiheimatet das Büro kunst I konzepte sowie den Sitz des Fördervereins Retti e.V. Das LOFT organisiert Ausstellungen und Veranstaltungen selbständig und mit wechselnden Kooperationspartnern und trägt damit zum kreativen Austausch der lokalen und überregionalen Szene bei.
Das LOFT kann zudem für interne oder öffentliche Veranstaltungen angemietet werden. Die Räume eignen sich für Stehempfänge bis max. 80 Personen und bietet Platz für ca. 60 Stühle. Das LOFT hat die Infrastruktur für Workshops und Empfänge in einem kreativen Ambiente (u.a. Küche, WC, Bestuhlung, Konferenztisch, WLAN sowie einen Raum für separate Kinderbetreuung). Der Zugang ist bedauerlicherweise nicht barrierefrei.
AirBnB Anmieten für Veranstaltungen Raumansichten Grundriss Geschichte
LOFT - Raum für Kunst & Gegenwart auf einer größeren Karte anzeigen
LOFT – Raum für Kunst und Gegenwart
Maximilianstr. 27-29
D-91522 Ansbach
T:+49-981 205 96 80
www.das-loft.org
info ( at ) das-loft.org
Organisation:
Dr. Christian Schoen (kunst I konzepte) / Monika Tress
Öffnungszeiten nach Vereinbarung (in der Regel werktags 9-16.00)
Das LOFT ist ein unabhängiger Aktionsraum für zeitgenössische Kunst.
Neben dem Büro von kunst I konzepte und dem Vereinssitz des Förderverein Retti e.V. ist das LOFT Ausstellungsort und bietet Raum für Vorträge, Workshops, Fotoshootings und Meetings in kreativer Atmosphäre.
Vorhanden sind eine eingerichtete Küche, WC, Bestuhlung, Konferenztisch, Flächbildschirm, WLAN
Kontakt: Christian Schoen, Tel.: 0981 205 96 80, info@das-loft.org
Eine 360-Grad-Ansicht gibt es hier
Büro/Workshop:
Das LOFT befindet sich in einem Teil der alten Wäscherei Schlee. Zu der Wäscherei gehörten auch die Bereiche in denen sich heute die Büroräume der Ansbacher Kammerspiele befinden.
Aufnahme der Wäscherei aus dem Jahr 1913
Detail aus einem Werbeplakat, um 1913
Im Jahr 1894 gründeten Georg Schlee und seine Frau Therese die Wäscherei Schlee. Zehn Jahre später wurde das bereits existierende Gebäude, das als Gärtnerei genutzt wurde, als Fabrikgebäude mit dem damals höchsten Schlot in Ansbach im Anschluss an die Maximilianstr.29 ausgebaut.
Wie damals üblich wurde in dem Anwesen gelebt, gewohnt und gearbeitet.
Das LOFT war der Bügelsaal. Es wurde Privatwäsche, Haushaltswäsche und Militärwäsche bearbeitet.
Es wurden z.B. Kragen und Manschetten appretiert (Hemden wie heute gab es nicht), Spitzentischdecken gestärkt und auf riesige Nagelbretter zum Trocknen gespannt, Bügeleisen mit glühenden Kohlen erhitzt, Häubchen, Servierschürzen, Blusen gestärkt und gefältelt.
Zwei Weltkriege hat die Firma überstanden, in denen die Frauen der Familie den Betrieb über die Runden gebracht haben.
Die Haushaltswaschmaschine und später die neuen Textilien veränderten alles.
1976 wurde aus Platzgründen die Wäscherei mit Spezialisierung auf Krankenhauswäsche in ein neues Gebäude verlegt. Seitdem war das Fabrikgebäude wechselnd belegt.
LOFT Raum für Kunst & Gegenwart © kunst I konzepte |